


10 Tage, 10 Tipps
Countdown bis Weihnachten mit dem Fundraising-Echo
Weihnachten rückt in großen Schritten näher. Höchste Zeit noch einmal mit den Spendern in Kontakt zu treten, Danke zu sagen oder um eine Spende zu bitten. Mit diesen Kampagnen-Ideen starten Sie kurz vor dem Fest richtig durch.

Ho, Ho, Ho!
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren der Tipps.

Weihnachtsverlosung
Sie haben noch Geschenke aus Mailings, Incentives oder schöne Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, im Lager? Starten Sie eine kleine Weihnachtsverlosung über den Social-Media-Kanal Ihrer Wahl. So kommen Sie auch gleich an neue Spenderadressen.

Weihnachts-Challenge starten
Beispielsweise „Poste ein Bild in deinem hässlichsten Weihnachtspulli mit Hashtag #Weihnachten_mit_XY“. Wer sich weigert, wird gebeten zu spenden. Jeder Teilnehmer nominiert drei weitere Personen seiner Freundesliste. So erzeugen Sie Aufmerksamkeit und gewinnen neue Spender.

Persönliche Post
Ein paar handgeschriebene Zeilen sind immer eine schöne Aufmerksamkeit, gerade in Zeiten der Pandemie. Wählen Sie 25 Ihrer treuesten Spender aus und schreiben Sie Ihnen eine Weihnachtskarte.

Mein größter Weihnachtswunsch
Schreiben Sie einen Wunschzettel und verbreiten Sie diesen über Ihre Social-Media-Kanäle. Es werden sich bestimmt Spender finden, die den einen oder anderen Wunsch Ihrer Organisation erfüllen.

Spenden statt Kaufrausch
Bieten Sie die Möglichkeit, eine Spende zu verschenken. Als Dank erhalten die Spender eine kleine Urkunde, die sie mit dem Namen des Beschenkten personalisieren lassen können.

Danke sagen
Suchen Sie sich zehn Ihrer besten Spender heraus und rufen Sie sie an, um Ihnen frohe Weihnachten zu wünschen. Das ist eine gute Gelegenheit, um die Spenderbeziehung zu stärken. Ihre Unterstützer werden es Ihnen ganz sicher beim nächsten Spendenaufruf danken!

Ein Newsletter zu Weihnachten
Verfassen Sie einen Newsletter passend zu Ihrem Weihnachtsmailing. Bedanken Sie sich darin für die bereits erhaltenen Spenden und zeigen Sie, was Sie mit dem Geld bereits umsetzen können. Bieten Sie dabei auch noch mal eine Spendenmöglichkeit.

Gute Tat, doppelte Freude
Suchen Sie sich einen Partner, der jede Spende um Betrag X aufstockt. Das kann zum Beispiel heißen, dass jede Gabe in Höhe von fünf Euro verdoppelt wird. Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen dieses Versprechen zu einer guten Tat bewegt!

Zwei Fliegen, eine Klappe
Hand aufs Herz, haben Sie schon alle Präsente besorgt? Ihre Spender höchstwahrscheinlich auch nicht. Machen Sie sie auf Portale wie www.benefizshoppen.de oder www.gooding.de aufmerksam. Über diese Plattformen können Online-Einkäufe getätigt werden, gleichzeitig kommt ein Teil des Einkaufswertes Ihrer Organisation zugute.

Zeit für einen Rückblick
Produzieren Sie einen Podcast oder ein Video, in dem Sie mit Projektverantwortlichen über die Erfolge des vergangenen Jahres sprechen. Dabei können Sie auch berichten, welche Vorhaben Sie in den kommenden Monaten angehen wollen. Weisen Sie dabei auch auf Spendenmöglichkeiten hin. Verlinken Sie in der Podcast- oder Videobeschreibung zu Ihrem Online-Spendentool.

Frohe Weihnachten
Genießen Sie die Feiertage,
kommen Sie gut in das neue Jahr und
bitte bleiben Sie gesund!